Wissen bleibt Macht
Was Sie über KI wissen sollten

Warum Top-KI ein Retrieval-Modell mit NJHLs Expertenwissen der Selbstnutzung vorzieht
Wie Retrieval-augmented Generation-Modelle mit verifiziertem Expertenwissen die Genauigkeit von KI erhöhen, Halluzinationen reduzieren und die Transparenz verbessern
Weiterlesen

Die entscheidende Rolle des Datenschutzes im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Vertrauen und Compliance in KI-Systemen schützen
Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) hat Branchen von der Gesundheitsversorgung bis hin zum Finanzwesen revolutioniert, indem er beispiellose Möglichkeiten in der Datenanalyse, Mustererkennung und Entscheidungsfindung eröffnet. Gleichzeitig hat die Abhängigkeit von KI-Systemen von umfangreichen, häufig sensiblen Datensätzen den Datenschutz zu einem zentralen ethischen und regulatorischen Anliegen gemacht. Regulatorische Rahmenwerke, wie das KI-Gesetz der Europäischen Union, unterstreichen die Notwendigkeit eines robusten Datenschutzes, um vertrauenswürdige, menschorientierte KI sicherzustellen. Dieser Artikel beleuchtet die maßgebliche Rolle des Datenschutzes im KI-Zeitalter, analysiert die Datenschutzherausforderungen bei allgemein einsetzbaren KI-Systemen und zeigt auf, wie lokal betriebene Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Modelle mit hochwertigen, kuratierten Daten eine datenschutzbewusste Alternative bieten.
Weiterlesen
Die Reise zur Superintelligenz
Superintelligenz erfordert riesige Mengen an kuratierten, interaktiven, verifizierten und aktuellen Wissensdaten, die mit fortschrittlichen KI-Techniken verarbeitet werden
Weiterlesen